Und dann doch wieder…
…Momente wie der, wenn der Mann gegenüber wie jeden Morgen mit einer Tüte Brotreste aufs Dach geht, um die Tauben zu füttern. Er sitzt immer nur 10, 15 Sekunden auf einer kleinen Bank, schaut zu und verschwindet dann wieder. Ich warte jeden Morgen auf ihn, wie die Tauben.
Both comments and pings are currently closed.
März 15th, 2011 at 06:07
Mein Morgenritual: PC an und *Vor mir die Welt* anklicken!
Herzlichst!
Franka
März 15th, 2011 at 06:13
Sanft und zuversichtlich – wie ein Sonnenaufgang!
Eine Wohltat!
Danke!
März 15th, 2011 at 06:16
Franka, so mache ich es auch! Ist es nicht schön? Danke, Meike…
März 15th, 2011 at 06:26
@Franka und Uschi:Ich mache es auch so! Nur so geht es in den Tag..
Ein beruhigendes Bild: Mann mit Tauben..
Liebe Grüße an Meike und alle Mitleser!
Ulrike
März 15th, 2011 at 06:57
Morgenritual allenthalben
Ich frage mich nur wie das wird wenn sich Meike demnächst in einer zeitkompatibleren Stadt aufhält
März 15th, 2011 at 07:20
Ein guter Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee und dem Lesen ihres blogs … auch wenn das Lesen im Moment sehr betroffen macht.
Auf meiner fiktiven Liste der 12 Städte, die ich erkunden wollte, wäre Mumbai auch drauf gestanden. Das hab ich jetzt definitiv gestrichen.
LG Sabine
März 15th, 2011 at 07:56
Aufstehen um 6, Teenie und Mann wecken, Frühstück machen und dann… die allmorgendliche Frage: was macht Meike? Ich lese den Blog aber als erste! Und reiche dann weiter. Danach kann der Tag beginnen. Liebe Gruesse bea
März 15th, 2011 at 09:38
Liebe Meike,
zunächst erstmal vielen Dank das du uns täglich an deinen Erfahrungen und Gedanken teilhaben lässt. Das ist bei weitem nicht selbstverständlich und ich freue mich jeden Tag aufs Neue darauf.
Ich kann deine Erschütterung in Bezug auf Japan gut verstehen und teilen. Die Welt hält den Atem an und uns allen wird – wieder einmal – bewusst, dass wir nur ein kleiner Teil des großen Ganzen sind. Diese Ereignisse treffen einen umso heftiger je mehr man das Leben genießen kann. Deine Entscheidung ob und wie es nach Indien weitergehen soll möchte und kann ich nicht beeinflussen. Ich weiß nur, dass ich deinen Blog sehr vermissen würde.
Vielleicht ist dieses Bild ein richtiger Ansatz: die kleinen Freuden um so mehr zu genießen.
Ich habe noch eine Frage:
In Sydney hast du doch diverse Anfträge für Leser erfüllt. Führst du das fort und wenn ja: Was hast du in Buenos Aires herausfinden können?
Ich wünsche dir für den nächsten halben Monat in Indien, dass du die kleinen schönen Dinge genießen kannst. Und für die Zeit danach, wo immer dein Weg dich auch hinführt, alles Gute!
Resi
März 15th, 2011 at 09:55
Ja, genau wie Resi warte auch ich sehnsüchtig auf Geschichten zu den Leseraufgaben in Buenos Aires – habe sehr auf das letzte SZ-Magazin gehofft, wurde aber enttäuscht. Gibt’s diese Aufgaben denn weiter?
Herzlichste Grüße von einer weiteren Morgenritual-Anhängerin
März 15th, 2011 at 10:42
@Resi und Sonja: Klar habe ich Leseraufgaben in Buenos Aires erfüllt, die Geschichte ist allerdings um ein Heft geschoben worden und müsste nun diesen Freitag erscheinen. Ich glaube allerdings, sie haben ein Drittel rauskürzen müssen – es waren halt recht viele Aufgaben… Bei Mumbai sieht das ganz anders aus, was fast ein bisschen schade ist. Vielleicht hätte ich die Stadt dann noch mal auf andere Weise kennengelernt.
März 15th, 2011 at 13:50
Sein Morgenritual ist jetzt auch Deines Schau Dich mal um vielleicht wartet jetzt jemand immer auf Dich um Dir zu zusehen wie Du dem Taubenmann zuschaust, hehe.
März 15th, 2011 at 16:49
Vorwiegend Krähen und Dohlen, neben eher wenigen Tauben. Nur so, der tierischen Ordnung halber. Was das Bild aber fast noch schöner macht.
März 15th, 2011 at 16:57
Hallo Meike,
danke für die Antwort zum Thema Leseraufgaben! Freue mich also auf das nächste SZ-Magazin.
Und: Echt? Hatte für Mumbai denn keiner Aufgaben?
Weiterhin viel Erfolg beim Suchen der schönen Seiten Indiens,
Sonja
März 16th, 2011 at 16:18
Kann man die Aufgaben für Sydney noch nachlesen? Vielleicht online? Ich kenne das SZ Magazin nicht. Habe mir aus den Kommentaren etwas “zusammengebastelt”, was sich spannend anhört. Und am Freitag gibts es Aufgaben und Erfüllungen in der Druckausgabe?
März 16th, 2011 at 16:55
@ Andrea: Die Sydney-Folge im SZ-Magazin hier.
März 16th, 2011 at 17:05
Aah. Danke. Lese ich SOFORT.
März 16th, 2011 at 17:31
Eben auf NDR gehört: “La Paloma” in der Version von Elvis Presley. Schöööön!