Sweet home
Ich bin Journalistin geworden, um meine Nase ungefragt in alles reinstecken zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden. Gelegentlich schütze ich aber auch nur journalistisches Interesse vor, wo eigentlich blanke private Neugierde herrscht. Als ich irgendwo las, dass Francis Ford Coppola, Urheber diverser Meisterwerke (Der Pate! Apocalypse now! Sofia Coppola!), hier in Buenos Aires ein Haus besitzt, das er an Gäste vermietet, musste ich es natürlich unbedingt angucken. Offizielle Anfrage: ich wolle was drüber schreiben (tue ich ja auch gerade…). Die Bitte ging durch mehrere Instanzen, gestern dann die Nachricht: Sie können gern vorbeikommen.
Jardin Escondido ist ein Ensemble von fünf kleinen Stadthäusern in Palermo Soho, dem inzwischen todschicken Boutiquen- und Ausgehviertel von Buenos Aires. Wie viele Häuser hier sieht es von außen unscheinbar aus, dahinter öffnet sich eine ganze Welt um einen kleinen Innenhof herum. Coppola hat das Haus gekauft, als er ein Jahr in Buenos Aires lebte, um seinen letzten Film Tetro zu drehen. Auf dem Bild oben: sein Schlafzimmer, übrigens mit einem schockierend kleinen Bad.
Bislang konnte man das Haus nur im Ganzen anmieten, für etwa 13.000 US$ pro Woche. Jetzt sind die sieben Zimmer auch einzeln zu bekommen (ab 200 US$ die Nacht, das Schlafzimmer des Meisters ab 300 US$). Es ist sagenhaft ruhig, das Lauteste ist die Gegenstromanlage des kleinen Pools im Innenhof.
Gorriti 4746, Palermo, Buenos Aires 1414
Februar 12th, 2011 at 09:00
Das Leben ist ungerecht!
T.
Februar 12th, 2011 at 10:38
Jawohl Tasia, ich stimme dir zu!!
Wi egern würd ich jetzt mit einem frisch gepresstem O-Saft am Pool sitzen, die Füße im Wasser baumelnd……..Stattdessen hier in Deutschland bei Regen und 5 Grad…..da läuft doch was falsch.
Ich presse mir jetzt nen Saft und setz mich an meinen Badewannenrand.
Februar 13th, 2011 at 07:32
@Tasiaa, es liegt doch an dir, was du aus deinem Leben machst. Einfach zu behaupten das Leben ist ungerecht, ist ungerecht.
Sei mutig, habe Ideen und setze diese um!
Februar 15th, 2011 at 16:49
kleines bad für den meister? dann haben sie dir einen bären aufgebunden, und es war garnicht coppolas bedroom. der hat ja so einen dicken bauch, der braucht ja platz!
Mai 2nd, 2011 at 09:25
[...] Hintergrund sieht der Fachmann bereits ein Fläschchen Malbec von Francis Ford Coppola (hatten wir den nicht schon mal?), das für den Sundowner geöffnet wird. Die Sonne downt hier sehr beeindruckend, und meine Wohnung [...]
Juni 4th, 2011 at 04:47
[...] Westküste aufgestellt. Francis Ford Coppola, der sein Büro um die Ecke hat und uns ja schon mal in Buenos Aires begegnet ist, hat hier das Drehbuch zu Der Pate geschrieben. Am Samstagnachmittag zwischen eins und [...]
Juni 15th, 2011 at 03:19
[...] sind, aber wenn mir Leitmotive wie Feuerwehr (neulich in Hawaii, letzte Woche hier in SF) oder Francis Ford Coppola hartnäckig immer wieder begegnen, dann beglückt mich das auf ganz seltsame Weise. Ich habe [...]