Kleine und große Fluchten
Sonntag, 5. Juni 2011 Von Russian Hill braucht man ungefähr eineinhalb Stunden, um bis Fort Point am Fuß der Golden Gate Bridge zu gelangen, ein schöner Spaziergang am East Beach entlang und durch Crissy Field, einen ehemaligen Militärflughafen, der renaturiert wurde. Und mir ein weiteres Exponat für meine Schöne-Park-Schilder-Sammlung beschert, die ich in Sydney begonnen habe.
Crissy Field war voller gut trainierter Menschen mit aufgemalten Nummern auf Armen und Beinen. Heute, am Sonntag, findet hier nämlich der Escape from Alcatraz-Triathlon statt. Zum Auftakt werden die Teilnehmer mit einer Fähre nach Alcatraz gefahren und dort in jeder Hinsicht ins kalte Wasser geworfen. Die Strecke zum Festland beträgt zwar nur knapp 2,5 Kilometer, aber die Wassertemperatur liegt bei 12 Grad und es gibt starke Strömungen – auch deshalb hat es in der 29jährigen Geschichte des Gefängnisses keinen erfolgreichen Fluchtversuch gegeben. Zumindest nach offizieller Lesart, denn fünf Gefangene gelten als „vermisst und vermutlich ertrunken“. Ihr Fluchtversuch: Stoff für einen weiteren San Francisco-Film, „Flucht von Alcatraz“ mit Clint Eastwood.
In die Serie „Schöne Park-Schilder“ passt auch eins, das ich blöderweise nicht fotografiert habe: die Beschreibung der Statue von Phillip Burton, dem ehemaligen Kongressabgeordneten, der fast im Alleingang dafür gesorgt hat, dass es diesseits und jenseits der Brücke diese riesigen Naherholungsgebiete gibt und eben keine unbezahlbaren Apartmenthäuser, wie sie in jeder anderen Stadt an einer solchen Stelle stehen würden. Wenn ich es recht zusammenkriege, stand auf dem Schild über Burton was von „streitbar, stur, charismatisch, nervig“ – auch das eines dieser Schilder, die man gern öfter unter Statuen von Politikern lesen würde.